FISCHER-WICKIHALDER JAZZ COALITION |
(fotostoria english repertoire press) |
· Werner Fischer
(Jazzgitarre)
· Jürg Wickihalder (Sopran- und Altsaxofon)
· Fridolin Berger (Kontrabass)
· David Beglinger (Schlagzeug und Gesang)
>
CHINA-TOURNEE
Juli / August 2004
(aus Fridolin Bergers Tagebuch...)
© Mei Tian Fischer
vlnr: Fridolin Berger, Werner Fischer, David Beglinger, Jürg Wickihalder
Schweizer Jazz-Combo ging auf China-Tournee
Die vierköpige Jazzformation «Fischer-Wickihalder Jazz Coalition»
reiste im Juli und August dieses Jahres durch China. Die Gruppe wurde von der
Kulturstiftung der «Daqing Ruidao Media Group» dazu eingeladen.
Auf der Tour spielten sie insgesamt ein Dutzend Konzerte in Daqing, Tie Li Shi
(beide Provinz Heilongjiang) und Beijing. Dort eröffneten sie am Nationalfeiertag
auch die von der «Présence Suisse» veranstaltete Eventreihe
SWISS PEAKS IN BEIJING. Dazu kamen zwei Jazz-Workshops an der Musikschule «Beijing
Midi School of Music». Die Tournee bildete den Auftakt für einen
kulturellen musikalischen Austausch mit China. Neben dem EDA und der Schweizer
Botschaft in Beijing wurde sie von der Hochschule für Musik und Theater
Zürich, der Casinelli-Vogel Stiftung Zürich, dem Kulturfonds des Kantons
Glarus, der Schindler-Stiftung Ennenda, der Stiftung Gartenflügel Ziegelbrücke
sowie der Schuler-Stiftung der Gemeinnützigen Gesellschaft Glarus unterstützt.
Offizieller Sponsor der Tournee war das Sino-Swiss
Hotel Beijing Airport.
©
Mei Tian Fischer
Interkultureller Austausch
Die beiden Leader des Quartetts, Werner Fischer und Jürg Wickihalder, sind ausgewiesene Jazzmusiker mit einer mehrjährigen Ausbildung am renommierten Berklee College of Music in Boston, mit langjähriger Kompositions-, Konzert- und Aufnahmeerfahrungen und mit ausgezeichneten Referenzen von Presse und Musikern. Sie arbeiten seit längerem zusammen und man darf sie zur aufstrebenden neuen Jazzgeneration in der Schweiz zählen. Für diese Tournee luden sie zwei Musiker ein, die sie von gemeinsamen Projekten gut kennen und ihnen bezüglich musikalischer Begabung nicht nachstehen. Fridolin Berger ist ein versierter Bassist, der seit mehr als zwanzig Jahren in immer wieder neuen Projekten mitwirkt, von Duo bis Big Band, von Jazz-Mainstream über Ethno bis hin zu moderner E-Musik. Ein regelrechtes Nachwuchstalent ist der Benjamin der Band, der Sänger und Schlagzeuger David Beglinger, der sich zur Zeit an der Jazzschule Zürich zum professionellen Jazzmusiker ausbilden lässt. Er kann trotz seiner jungen Jahre schon eine mehrjährige Live-Erfahrung in verschiedenen musikalischen Sparten sein Eigen nennen.
Die Tour inklusive
Workshops war eine weitere wichtige Erfahrung auf ihrem Weg. Sie stellten an
den Konzerten und im Workshop Eigenkompositionen
vor. Ausserdem nutzten sie diese aussergewöhnliche Gelegenheit dazu, sich
musikalisch weiter zu entwickeln und fremde, fernöstliche Einflüsse
in ihr Repertoire aufzunehmen. Über die China-Tour hinaus streben die Musiker
in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater Zürich
einen nachhaltigen interkulturellen Musik-Austausch mit China an. Die Musiker
und die Schulleitung erachten einen solchen Austausch vor dem Hintergrund der
Öffnung Chinas als wegweisend. Die Tour war ein erster Schritt dazu.
Links
Sino-Swiss Hotel Beijing Airport